Krautol 3 x 750 ml Heizkörperlack Temperaturbeständiger Lack
Anwendungsbereich:
KRAUTOL HEIZKÖRPERLACK ist ein Acryl-Lack für hochwertige, dauerhaft hitzebeständige Deckanstriche auf Guss-, Stahl- und Flachheizkörpern, Rohrleitungen in Warmwasser- und Dampfheizungsanlagen.
KRAUTOL HEIZKÖRPER-SPRÜHLACK ist ein Alkydharz-Sprühlack für hochwertige, dauerhaft hitzebeständige Deckbeschichtungen, z. B. zum Renovieren und Ausbessern von Guss-, Stahl- und Flachheizkörpern, Rohrleitungen in Warmwasser- und Dampfheizungsanlagen, etc. Der Sprühlack ist innen und außen einsetzbar. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken ist die Verarbeitung im Innenbereich nur bedingt zu empfehlen.
Produkteigenschaften HEIZKÖRPERLACK:
- Temperaturbeständig bis 130° C
- vergilbungsbeständig bis 60° C
- dauerelastisch
- hervorragende Deckkraft
- schnelltrocknend
- für innen
- verarbeitungsfertig eingestellt
-
Untergrund:
Der Untergrund muss tragfähig, trocken und frei von losen Teilen, Staub, Öl, Fett und sonstigen als Trennmittel wirkenden Substanzen sein. Die Arbeitsumgebung muss zum Schutz abgedeckt werden. Bei der Sprühlackverarbeitung sind Kanten und nicht zu besprühende Flächen sind sorgfältig abzukleben.WEITERE HINWEISE zur Untergrundvorbehandlung siehe Technisches Merkblatt Heizkörperlack oder Technisches Merkblatt Heizkörper-SprühlackAnstrichaufbau:
Für eine perfekte Oberfläche werden 1 – 2 Deckanstriche mit KRAUTOL HEIZKÖRPERLACK empfohlen.Bei der Sprühlack-Verarbeitung sind nach der Untergrundvorbehandlung 3 – 4 Sprühaufträge mit KRAUTOL Heizkörper-Spray durchzuführen. Die Sprühentfernung sollte dabei ca. 25 cm betragen. Die Wartezeit zwischen den Aufträgen sollte ca. 15 – 20 Minuten betragen. Nach den Sprühaufträgen ist die Dose umzudrehen und zu sprühen, um ein Verstopfen der Düse zu vermeiden.Der Sprühlack darf nicht mit Acryl-Lack überarbeitet werden!Verarbeitung:
KRAUTOL HEIZKÖRPERLACK kann gerollt, gestrichen und gespritzt werden. Der Lack ist vor Gebrauch sorgfältig aufzurühren.Spritzauftrag:Airless Airmix/Aircoat Hochdruck Niederdruck Düse: 0,011″ – 0,015″ 0,011″ – 0,015″ 2,0 – 2,5 mm 1,8 – 2,2 mm Spritzdruck: 200 bar 120 bar Luftdruck: 2,5 bar 5 bar 0,5 bar Verdünnung: max. 5 Vol.% unverdünnt max. 5 Vol.% max. 5 Vol.% Sprühlack:Vor Gebrauch Dose auf Raumtemperatur (20 – 25°C) bringen und 3 Minuten gut schütteln.Trocknung:
Der Heizkörperlack ist nach ca. 1 Stunde oberflächentrocken und nach ca. 6 Stunden überstreichbar. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Der Heizkörper-Sprühlack ist bei +20 °C und 50 % rel. Luftfeuchte nach ca. 10 Minuten staubtrocken, überlackierbar innerhalb 2 Stunden oder nach 24 Stunden und nach 24 Stunden durchgetrocknet. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Reinigung der Werkzeuge:
Die Reinigung der Werkzeuge erfolgt mit Wasser.Verbrauch:
- ca. 90 ml/m² pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund
- auf rauen Flächen erhöht sich der Verbrauch entsprechend
- ca. 1 – 2 m² pro Dose
Ein exakter Verbrauch ist mittels Probebeschichtung zu ermitteln.


